Unter TUINA versteht man die manuelle Therapie in der chinesischen Medizin, deren Grundprinzip die Regulierung von Yin und Yang ist.
Das chinesische Wort TUI-NA heißt wörtlich übersetzt "tui=drücken, schieben und na=greifen" und ist in China neben der Akupunktur eine Säule der traditionellen Medizin.
Die TUINA bezieht sich auf verschiedene Leitbahnen (Meridiane) und damit auf Akupunkturpunkte, die durch spezielle Griff- und Massagetechniken stimuliert werden können. Neben Techniken, bei denen punktuell Druck ausgeübt wird, kommen knetende, greifende und klopfende Handgriffe zur Anwendung. Ein großes Einsatzgebiet ist die Behandlung von Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparates.
Die Behandlung fließt in andere Behandlungsformen mit ein.
Mehr dazu unter Behandlungsmethoden A-Z